Eintrittspreise Schlösser Brühl
Ob jung oder alt, groß oder klein, in der Gruppe oder individuell – die Schlösser Brühl bieten eine spannende Reise in die Zeit des Rokoko voller Glanz und Glamour. Hier geht’s zu den Eintrittspreisen und Ermäßigungen der Schlösser Brühl.
Schloss Augustusburg
Bitte beachten Sie: Die Besichtigung von Schloss Augustusburg ist nur im Rahmen einer regulären ca. 60-minütigen Führung oder einer Themenführung möglich.
Eintrittspreise | |
---|---|
Erwachsene | € 11,00 pro Person |
Kinder bis Schuleintritt, Schülerinnen und Schüler sowie Studierende und Auszubildende bis 25 Jahre* | frei |
Gruppen von Schulklassen, Kindergärten, Kitas, Studierenden** | € 30,00 (Pauschale für Führung mit max. 40 Personen) |
Gruppen ab 15 Personen und Ermäßigungsberechtigte*** | € 9,50 pro Person |
Rheinthaler | € 9,90 pro Person |
Clemenswerth Welcome Bonn | € 5,50 pro Person |
Schloss Falkenlust
Die Besichtigung von Schloss Falkenlust ist eigenständig oder im Rahmen einer Themenführung möglich. Reguläre ca. 60-minütige Führungen sind nach Vereinbarung ab 15 Personen möglich.
Eintrittspreise | |
---|---|
Erwachsene | € 8,00 pro Person |
Kinder bis Schuleintritt, Schülerinnen und Schüler sowie Studierende und Auszubildende bis 25 Jahre* | frei |
Gruppen von Schulklassen, Kindergärten, Kitas, Studierenden** | € 30,00 (Pauschale für Führung mit max. 25 Personen) |
Gruppen ab 15 Personen und Ermäßigungsberechtigte*** | € 6,50 pro Person |
Rheinthaler | € 7,20 pro Person |
Clemenswerth Welcome Bonn | € 4,00 pro Person |
Kombiticket Schloss Augustusburg und Schloss Falkenlust
Eintrittspreise | |
---|---|
Erwachsene | € 17,00 pro Person |
Kinder bis Schuleintritt, Schülerinnen und Schüler sowie Studierende und Auszubildende bis 25 Jahre* | frei |
Gruppen ab 15 Personen und Ermäßigungsberechtigte*** | € 13,50 pro Person |
Rheinthaler | € 15,30 pro Person |
Erläuterungen *
*
unter Vorlage des Schüler-/Studierendenausweises. Bitte beachten Sie: Schulen des zweiten Bildungswegs und Sprachschulen sind ausgenommen.
**
Schloss Augustusburg: Für Führungen von Schulklassen, Gruppen von Kindergärten, Kitas und Studierenden wird eine Pauschale pro Führung erhoben.
Schloss Falkenlust: Schloss Falkenlust kann ohne Führung besichtigt werden. Das bedeutet, der Eintritt für Klassen und Gruppen von Kindergärten, Kitas und Studierenden ohne Führung ist frei. Für Führungen wird eine Pauschale pro Führung erhoben.
***
- Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahre
- Menschen mit einer Schwerbehinderung ab GdB 50 %
- Sozialpass-/Kölnpassinhaberinnen und -inhaber
- Bundesfreiwilligendienstleistende
- Ehrenamtsausweisinhabende
- Presseausweisinhabende ohne Anmeldung
- Besucherinnen und Besucher des Max Ernst Museums bei Vorlage eines regulären Tickets
- Behördenvertreterinnen und Behördenvertreter fremder Ressorts des Landes NRW mit Dienstausweis
- FSJ-Leistende
- ICOM-/ ICOMOS-Ausweisinhaberinnen und -inhaber
- Mitglieder des Deutschen Verbands für Kunstgeschichte
- Beschäftigte anderer Schlösser mit Dienstausweis
- Beschäftigte des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen mit Dienstausweis
- Begleitpersonen von Menschen mit einer Schwerbehinderung mit Merkmal „B“ im Ausweis
- max. 2 Begleitpersonen von Gruppen (Reiseleitungen, Busfahrerinnen u. Busfahrer, Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher)
- Presseausweisinhaberinnen mit Anmeldung
- nicht schulpflichtige Kinder
- einzelne Studentinnen und Studenten der Fachrichtungen Geschichte oder Kunstgeschichte