Ansprechpartnerinnen

Christiane Winkler M.A.
Leiterin PR, Marketing
Tel.: +49 (0)2232 9443116
christiane.winkler[at]vsb.nrw.de

Tania Schneider M.A.
PR, Marketing
Tel.: +49 (0)2232 9443165
tania.schneider[at]vsb.nrw.de
Medienmitteilungen zum Download
Über Stuck & Stein – 11 Objekte erzählen
18. April-30. November 2025
Vom 18. April bis zum 30. November 2025 laden die Schlösser Brühl anlässlich des 300-jäh-rigen Jubiläums von Schloss Augustusburg zur Sonderpräsentation „Über Stuck & Stein – 11 Objekte erzählen“ ein. Elf ausgewählte Stationen in den historischen Räumen des Schlosses eröffnen neue Perspektiven auf die bewegte Baugeschichte sowie auf das europäische Kunsthandwerk im 18. Jahrhundert in Brühl.
250417_MM_Schlösser Brühl_Sonderpräsentation_Über Stuck & Stein
Brühl, 17. April 2025 / Jahresprogramm der Schlösser Brühl
Am 8. Juli 2025 jährt sich ein historisches Ereignis: Der Kölner Kurfürst und Erzbischof Clemens August von Bayern legte den Grundstein zum Bau seines sommerlichen „Lust- und Jagdschlosses“ in Brühl. In die Ruinen einer mittelalterlichen Landesburg gebaut, taufte er es nach seinem zweiten Vornamen „Augustusburg“. Die beteiligten Architekten, Künstler und Kunsthandwerker arbeiteten insgesamt 43 Jahre an der Ausgestaltung des Schlosses und schufen gemeinsam ein herausragendes europäisches Gesamtkunstwerk. Heute ist das Schloss aufgrund seiner Einzig-artigkeit Teil der „UNESCO-Welterbestätte Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl“. Anlässlich des 300-jährigen Jubiläums laden die Schlösser Brühl zu verschiedenen Veranstaltungen ein.