Veranstaltungen
Das UNESCO-Welterbe Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl ist immer einen Besuch wert. Entdecken Sie darüber hinaus unsere aktuellen Veranstaltungen in den Schlössern Brühl.
Schloss Falkenlust: Falknertag
Sa I 16. November I 11-16 Uhr
Die Falknerei ist eine uralte Kulturtradition, die sich über Jahrtausende entwickelt hat. Kurfürst Clemens August war ein leidenschaftlicher Falkner und ließ dafür sein Rokokoschlösschen zwischen 1729 und 1737 errichten. Dieses letzte erhaltene Jagdschloss seiner Art ist heute Teil des UNESCO-Welterbes Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl. 2016 wurde auch die Falknerei in Deutschland als immaterielles UNESCO-Kulturerbe anerkannt.
Was läge näher, als diesen zauberhaften Ort in seiner ursprünglichen Funktion zu präsentieren. Gemeinsam mit den drei Falknerverbänden in NRW lassen wir die Geschichte und die Praxis der Falknerei anlässlich des Weltfalknertags aufleben. Mit Falke, Habicht und Adler, Trainingsdemonstrationen, Infoständen und Vorträgen. Erleben Sie, wie diese besondere Form der Jagd Mensch und Tier auf einzigartige Weise verbindet.
Infos unter: Tel.: + 49 (0) 2232 / 44 000 oder mail@schlossbruehl.de
Der Eintritt für die Veranstaltung ist kostenfrei. Der Eintritt ins Schloss ist kostenpflichtig.
Parken: Der Parkplatz an Schloss Falkenlust ist Reisebussen vorbehalten. Bitte parken Sie Ihr Fahrzeug aufgrund des begrenzten Parkplatzangebots in der Brühler Innenstadt. Danke!
Programm (Änderungen vorbehalten)
11:00 Uhr
Malkurs für Erwachsene: Ich mal mir einen Falken
mit Stephan Pöppelmann
Anmeldung erforderlich: mail@schlossbruehl.de / Tel.: 02232 44 000 (werktags von 9:00-16:00 Uhr)
12:00 Uhr
Greifvogelpräsentation
13:00 Uhr
Vortrag: Der wilde Falk ist mein Gesell – die faszinierende Geschichte einer einzigartigen Beziehung zwischen Mensch und Tier
mit Ilona Ciesielski (Falknerin, Orden Deutscher Falkoniere)
Anmeldung erforderlich: mail@schlossbruehl.de / Tel.: 02232 44 000 (werktags von 9:00-16:00 Uhr)
14:00 Uhr
Greifvogelpräsentation
15:00 Uhr
Vortrag: Könige der Lüfte: Die Kunst der Falknerei und ihr Platz in der modernen Welt
mit Ulrich Kreutz (Vorstandsvorsitzender DFO LV NRW)
Anmeldung erforderlich: mail@schlossbruehl.de / Tel.: 02232 44 000 (werktags von 9:00-16:00 Uhr)