Entdeckt das Ferienprogramm der Schlösser Brühl
Fliesenworkshop in Schloss Falkenlust für Jung & Alt
Selber machen, statt nur staunen! Taucht ein in die Welt der Fliesen und Farben. Bei einer kurzen Stippvisite holen wir uns in Schloss Falkenlust zunächst ein paar Anregungen. Die kunstvollen Rotterdamer Fayencen des Treppenhauses zeigen Szenen der Falkenjagd: Zu sehen sind Falken, Reiher, Falkner und die höfische Jagdgesellschaft. Ist die Kreativität geweckt, geht’s ans eigene Probieren und Gestalten. Beim Ferienprogramm der Schlösser Brühl erschafft ihr eure eigene, ganz persönliche Fliese. Ein kleines Kunstwerk zum Mitnehmen. Jetzt Workshop reservieren und die Schlösser Brühl mit allen Sinnen entdecken. Ein kreatives Erlebnis für alle Altersklassen!
Materialien werden von uns gestellt. Mitbringen solltet ihr nur Zeit und Lust zum Ausprobieren.
Hinweis: Bei Buchung für Kinder Begleitung einer erwachsenen Person erforderlich
Ort:
Schloss Falkenlust
An Schloss Falkenlust
50321 Brühl
Termine:
Di, 15.04.2025
Di, 14.10.2025
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Treffpunkt: Kassenraum, Schloss Falkenlust
Dauer: ca. 1 ½ Stunden
Anzahl Teilnehmende: max. 15
Reservierung erforderlich. Sichert euch jetzt euren Platz:
Tel. 02232 44 000 / mail@schlossbruehl.de
Entdeckt das Ferienprogramm der Schlösser Brühl
Märchenreise durch Schloss Falkenlust
Spieglein, Spieglein an der Wand… Wir machen Schloss Falkenlust für euch zum Märchenschloss. Hat hier vielleicht die Prinzessin auf der Erbse geschlafen? Oder Sterntaler die Sterne aufgefangen? Kommt beim Ferienprogramm der Schlösser Brühl mit uns auf einen Rundgang durch das verwunschene Schlösschen. Wir erzählen euch unsere Lieblingsmärchen, während ihr es euch auf kuscheligen Decken gemütlich macht. Im Anschluss basteln wir mit euch eure eigenen Märchenkronen. Jetzt reservieren und die Schlösser Brühl mit Augen und Ohren entdecken. Ein zauberhaftes Erlebnis!
Ort:
Schloss Falkenlust
An Schloss Falkenlust
50321 Brühl
Termine:
Di, 15.4.25
Di, 22.4.25
Di, 14.10.25
Di, 21.10.25
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Treffpunkt: Kassenraum, Schloss Falkenlust
Dauer: ca. 1 ½ Stunden
Alter: Für unsere jungen Gäste im Alter von 4 bis 7 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person
Anzahl Teilnehmende: max. 15
Reservierung erforderlich. Sichert euch jetzt euren Platz!
Tel.: 02232 44 000 / mail@schlossbruehl.de
Schlösser Brühl – Kinderführung
Dem Geheimnis hinter der Tür auf der Spur und auf der Suche nach spannenden Geschichten in Schloss Augustusburg
Versteckte Türen? Verborgene Gänge? Und welche Geschichten stecken dahinter? Bei unserer beliebten Kinderführung gibt es viel zu sehen. Gemeinsam mit euch spähen wir in alle versteckten Ecken und Winkel des Schlosses. Ihr erfahrt, wer das Schloss gebaut hat, was ein Kurfürst so macht und warum unserer ein großer Falken-Fan war. Kommt mit uns auf eine Entdeckungsreise durch Schloss Augustusburg!
Für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person
Ort:
Schloss Augustusburg
Parkplatz Max-Ernst-Allee
50321 Brühl
Termine:
Werden ab Mitte März bekannt gegeben.
Uhrzeit: 15:15 Uhr
Treffpunkt: Kassenraum, Schloss Augustusburg
Dauer: ca. 75 Minuten
Anzahl Teilnehmende: max. 25
Reservierung erforderlich. Sichert euch jetzt euren Platz!
Tel.: 02232 44 000 / mail@schlossbruehl.de
Schlösser Brühl: Unser Ferienprogramm im Schlossgarten
Führung durch den Schlossgarten
Welche Blumen wachsen im Schlossgarten der Schlösser Brühl? Was ist eine Broderie? Und wie sah der Park im 18. Jahrhundert aus, als der Kurfürst hier spazieren ging? Taucht im Ferienprogramm im Schlossgarten mit uns ein in die Geschichte des Gartens der Schlösser Brühl und lasst euch von Schönem und Kuriosem überraschen. Die Gartenführung ist für Kinder und Erwachsene aller Altersklassen geeignet. Bitte denkt an geeignetes Schuhwerk und ggf. an wetterfeste Kleidung. Wir freuen uns auf euch.
Ort:
Schloss Augustusburg
Parkplatz Max-Ernst-Allee
50321 Brühl
Termine:
Werden ab Mitte März bekannt gegeben.
Uhrzeit: 15:15 Uhr
Treffpunkt: Kassenraum, Schloss Augustusburg
Dauer: ca. 1 ½ Stunden
Anzahl Teilnehmende: max. 25
Reservierung erforderlich. Jetzt reservieren!
Tel.: + 49 (0) 2232 44 000 / mail@schlossbruehl.de
Schlösser Brühl: Führung durch Schloss Falkenlust
Taucht ein in die faszinierende Welt des Rokoko! Bei einer Führung durch Schloss Falkenlust – Teil der Schlösser Brühl – können Sie märchenhafte Räume mit zauberhaften Stuckaturen, ein chinesisches Lackkabinett, ein vergoldetes Spiegelkabinett und das komplett mit niederländischen Fliesen ausgestattete Treppenhaus entdecken. Das intime Schloss Falkenlust überrascht mit kunstvollen Details und gehört zum UNESCO-Welterbe Schlösser Brühl. Damit zählt das Juwel im Grünen zum Wichtigsten, was Menschen kulturell geschaffen haben. Erbaut zwischen 1729 und 1737 durch François de Cuvilliés für den Kölner Kurfürsten Clemens August, ist Schloss Falkenlust das letzte erhaltene Schloss, das explizit für die Falkenjagd geplant wurde. Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat bieten wir einen geführten Rundgang durch das Jagdschlösschen.
Ort:
Schloss Falkenlust
An Schloss Falkenlust
50321 Brühl
Termine:
Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Treffpunkt: Kassenraum, Schloss Falkenlust
Dauer: ca. 1 ½ Stunden
Anzahl Teilnehmende: max. 25
Reservierung erforderlich. Jetzt reservieren!
Tel.: 02232 44 000 / mail@schlossbruehl.de
Schlösser Brühl: Große Führung durch Schloss Augustusburg
Einzigartig. Überraschend. Rokokös! Bei dieser großen Führung durch Schloss Augustusburg der Schlösser Brühl erleben Sie eine Zeitreise ins rauschende Rokoko! Vor 300 Jahren legte der Kölner Kurfürst Clemens August den Grundstein zu seiner einzigartigen Sommerresidenz. Schloss Augustusburg ist seit über 40 Jahren Teil der UNESCO-Welterbestätte Schlösser Brühl und zählt damit zu den wichtigsten kulturellen Schätzen der Menschheit. Entdecken Sie bei dieser großen 90-minütigen Führung durch das Schloss das weltberühmte Prunktreppenhaus, die prachtvoll ausgestatteten Säle, das fantastische Gelbe Appartement sowie die erste Rocaille in Deutschland – das Stilelement, das der Ära des Rokoko ihren Namen gab. Lassen Sie sich verzaubern von überraschenden Details und tauchen Sie ab ins Zeitalter höfischer Pracht voller Glanz und Glamour.
Ort:
Schloss Augustusburg
Parkplatz Max-Ernst-Allee
50321 Brühl
Termine: ab 4.3.25 samstags, sonn- und feiertags
Uhrzeiten:
samstags um 12:00 Uhr
sonn- und feiertags um 11:00 Uhr
Treffpunkt: Kassenraum, Schloss Augustusburg
Dauer: ca. 1 ½ Stunden
Anzahl Teilnehmende: max. 25
Reservierung erforderlich. Jetzt reservieren!
Tel.: + 49 (0) 2232 44 000 / mail@schlossbruehl.de
Schlösser Brühl, Schloss Augustusburg
Führung auf Abwegen vom Keller bis ins Dachgeschoss
Die Schlösser Brühl – und damit auch Schloss Augustusburg – zählen zum UNESCO-Welterbe und bergen so manches Geheimnis. Bei dieser besonderen Führung durch Schloss Augustusburg wagen Sie einen Blick hinter die Kulissen, wo es bekanntlich immer am spannendsten ist. Von den mittelalterlichen Fundamenten der ehemaligen Landesburg im Keller geht es hinauf zur prächtigen Galerie des Prunktreppenhauses. Dort erwartet Sie das beeindruckende Deckenfresko des italienischen Künstlers Carlo Carlone aus nächster Nähe. Treppauf, treppab erkunden wir auch die Orte, an denen sich das Leben abseits von Glanz und Gloria abspielte. Jetzt reservieren und die Schlösser Brühl – Schloss Augustusburg bei dieser unvergesslichen Führung hautnah erleben.
Ort:
Schloss Augustusburg
Parkplatz Max-Ernst-Allee
50321 Brühl
Termine:
Daten werden ab Mitte März bekannt gegeben.
Uhrzeit: 15:15 Uhr
Treffpunkt: Kassenraum, Schloss Augustusburg
Dauer: ca. 1 ½ Stunden
Anzahl Teilnehmende: max. 25
Reservierung erforderlich. Jetzt Plätze reservieren!
Tel.: + 49 (0) 2232 44 000 / mail@schlossbruehl.de
Schlösser Brühl, Schloss Augustusburg
Führung zu den Staatsempfängen der Bundesrepublik in Schloss Augustusburg
Zwischen 1949 und 1996 war Schloss Augustusburg Veranstaltungsort für die Staatsempfänge der deutschen Bundesregierung. Bei unserer Führung erwecken wir diesen spannenden Abschnitt der Geschichte für Sie zum Leben. Treten Sie in die Fußstapfen von Queen Elizabeth II. oder Nelson Mandela. Lassen Sie sich zeigen, wie der hohe Besuch in Schloss Augustusburg begrüßt wurde, was auf den Tisch kam und was zu Bruch ging.
Ort:
Schloss Augustusburg
Parkplatz Max-Ernst-Allee
50321 Brühl
Termine:
Werden ab Mitte März bekannt gegeben.
Uhrzeit: 15:15 Uhr
Treffpunkt: Kassenraum, Schloss Augustusburg
Dauer: ca. 1 ½ Stunden
Anzahl Teilnehmende: max. 25
Reservierung erforderlich. Jetzt reservieren.
Tel.: + 49 (0) 2232 44 000 / mail@schlossbruehl.de