Schlösser Brühl - UNESCO-Welterbe
© Foto: Lars Laion
Die Schlösser Brühl – UNESCO-Welterbe seit 1984 – sind vom 1. Dezember 24 bis zum 3. März 2025 geschlossen. Ab dem 4. März 2025 sind wir wieder täglich außer montags für Sie da. Der Schlosspark Brühl bleibt auch in der Wintersaison für den Spaziergang geöffnet – außer bei Glatteis und Unwetterwarnungen.
Stellenangebot: Architektin / Architekt bzw. Bauingenieurin / Bauingenieur gesucht
Sie sind Architektin / Architekt bzw. Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d) und interessieren sich für Denkmalpflege? Dann bewerben Sie sich jetzt bis zum 14. Januar 2025! Hier geht’s zum aktuellen Stellenangebot bei den Schlössern Brühl.
Freundeskreis
Der „Freundeskreises Brühler Schlösser und Gärten e.V.“ freut sich über Ihr Interesse! Informieren Sie sich über die Ziele des Vereins und darüber, wie Sie sich engagieren können.
Infos über den Freundeskreis gibt es hier: http://www.freundeskreis-bsg.de/
Eintrittskooperation mit dem Max Ernst Museum Brühl
Kombinieren Sie Ihre Besichtigung in den Schlössern Brühl mit einen Besuch im Max Ernst Museum. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Ein Winter in Schloss Falkenlust Brühl – Porträt einer Zeitzeugin
Cäcilie Zachariae (*1929) im Portät
Text: Tania Schneider | Film/Foto: Thorsten Kleinschmidt
Es ist ein trüber, kalter Tag im März 2023. Cäcilie Zachariae steht mit ihrem Enkel vor Schloss Falkenlust in Brühl. Sie ist schick zurechtgemacht, das Haar perfekt frisiert, der Schal sorgfältig ausgewählt. Cäcilie Zachariae strahlt – trotz des einsetzenden Regens. Vor 82 Jahren war sie als junges Mädchen vorübergehend mit ihrer Familie in einem der beiden Wirtschaftsgebäude des Schlosses untergebracht. Lesen Sie das ganze Porträt
Hier gehts zum Film: https://www.youtube.com/watch?v=mXv46HaAC3o
Welterbestätten zu Gast in Brühl
Gehen Sie mit uns auf eine Weltreise und lassen Sie sich von exotischer Architektur, tropischen Regenwäldern oder heiligen Orten verzaubern! Wir haben Experten aus aller Welt eingeladen, ihre Welterbestätten bei uns in den Brühler Schlössern vorzustellen und sie dabei mit der Kamera begleitet.
Zu den Videos »